Veranstaltungskalender
Die SeniorenNachbarschaftsHilfe plant für Mittwoch, den 6. Februar 2019 einen, ehrenamtlich geführten Halbtagesausflug in kleiner Gruppe nach Bad Homburg, um im dortigen Museum Sinclair-Haus die aktuelle Ausstellung "Aussicht - Einsicht. Blick durchs Fenster" zu besuchen.
Am Donnerstag, den 07. Februar 2019 bieten zwei Studentinnen der Hochschule Darmstadt im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine Veranstaltung zum Thema "Fotografie mit dem Smartphone" für die SeniorenNachbarschaftsHilfe Hofheim an.
10:00 bis 12:30 Uhr
Kellereigebäude, Burgstraße 28, Raum Nassau / Eisenberger
Kellereigebäude, Schönbornsaal. 15:00 Uhr
Tee-Probe, ausgerichtet von einem Hofheimer Fachgeschäft, dazu Wissenswertes aus der Erfolgsgeschichte des (Schwarz-) Tees. Zum Tee werden "Scones" (engl. Teegebäck) gereicht.
Tagesfahrt
Vormittags: Besuch im Modemarkt Adler in Haibach inkl. Mittagessen.
Nachmittags: Schiffsrundfahrt ab Lohr.
Anschließend Kaffee-Pause im Waldmichelbacher Hof.
Infoveranstaltung
Kellereigebäude, Schönbornsaal. 17:00 Uhr
Immer mehr Menschen in unserem Umfeld sind von Demenz betroffen ? das stellt die Betroffenen und ihre Angehörigen und Bezugspersonen vor Herausforderungen.
Die andere Welt von Menschen mit Demenz verstehen zu lernen, ist für das soziale Umfeld eine wichtige Voraussetzung, um sich den Veränderungen anpassen zu können.
Caritasverband für den Berzirk Main-Taunus e.V.,
Frau Petra Kunz.
Kellereigebäude, Schönbornsaal. 15:00 Uhr
mit Musik, Kaffee und Kuchen
10:00 bis 12:30 Uhr
Kellereigebäude, Burgstraße 28, Raum Nassau / Eisenberger
Twist, Tanzchoreografie von Victor Quijada.
Außergewöhnliche Choreografie, tänzerisch u. inhaltlich.
Geschichten, Szenen und einzigartige Tanzsequenzen.
Infoveranstaltung
Kellereigebäude, Schönbornsaal 16:00 Uhr
Was Sie darüber wissen sollten.
Vorsorgeanwalt Steffen Thüsing informiert Sie.
Halbtagesfahrt
Besuch der jüngsten Attraktion Frankfurts, der "neuen" Altstadt zwischen Römer
und Dom. Führung von einem der beliebtesten Frankfurter Stadtführer.
Anschließend Einkehrmöglichkeit.
Tagesfahrt
Hier belauerten sich GI's und DDR-Grenzer aus 50 m Entfernung. Führung durch die Gedenkstätte, Haus an der Grenze, DDR-Grenzanlage. Der vorderste US-Army Beobachtungsposten im Kalten Krieg wurde als Museum und Gedenkstätte erhalten. Camp und Grenzanlage sind fast noch in originalem Zustand.
Reise
Die Metropole an der Elbe, Stadtrundfahrt, Fleetfahrt sowie ein Musicalbesuch und die Elbphilharmonie (Plattform), erwarten Sie. Eine Fahrt ins "Alte Land" sowie der Besuch des Miniatur- wunderlandes runden das Programm ab.
Tagesfahrt
Fahrt mit der unteren Bergbahn zur Schlossruine. Führung durch den Schlossgarten mit Deutschem Apotheken-Museum sowie des Großen Fasses. Danach bringt uns die obere Bergbahn auf 568 m zum Königstuhl, wo uns eine grandiose Aussicht erwartet. Zurück in die Altstadt geht's zum Mittagessen.
Bis zur Rückfahrt bleibt Zeit zum Bummeln.
Schönbornsaal. 14:30 Uhr
Eine Referentin der "Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V." geht in ihrem Vortrag ein auf das seit 01.01.2005 geltende Alterseinkünftegesetz, in dem die sog. Rentensteuer geregelt ist.
Informieren Sie sich rechtzeitig, warum in den kommenden Jahren immer mehr Senioren auf ihre Rente Steuern zahlen müssen.
"Märchen im Grand Hotel", Oper von Paul Abraham.
Mitreißende Musik in einer märchenhaften Lustspieloper des bekannten jüdisch-ungarischen Komponisten.
Tagesfahrt
Geführter Stadtrundgang u. a. mit Burganlage, Römerbad, Stadtkirche, Adolfsturm und Mikwe. Einkehrmöglichkeit und freie Zeit bis zur Rückfahrt.
Fest
Ludwig-Meidner-Platz. Ab 12:00 Uhr
Das traditionelle Fest vor dem Kellereigebäude mit Musik und guter Unterhaltung.
Reise
Gelegen im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande verzaubert die Reise ihre Gäste. Besuchen Sie die Denkmäler, Plätze, schlendern Sie durch verwinkelte Gassen und genießen Sie das Flair der westlichsten Großstadt Deutschlands.
Tagesfahrt
Erleben Sie die Romanik und Spätromanik.
Busfahrt nach Limburg/Lahn mit Stadtrundfahrt. Nach der Domführung ist ein gemeinsames Mittagessen in einem Altstadtrestaurant geplant. Anschließend werden wir durch die Altstadt mit prächtigem Fachwerk geführt und schließen mit einer Bootsfahrt bei Kaffee und Kuchen ab.
Tagesfahrt
Vormittags: Domführung mit Rundgang durch das Kirchenschiff zur Krypta, der Grablege von acht Kaisern und Königen sowie den Kaisersaal. Nachmittags: Spaziergang durch die Altstadt mit Besuch bedeutender Sehenswürdigkeiten.
Infoveranstaltung
Kellereigebäude, Schönbornsaal. 16:00 Uhr
Vortrag von Dr. Helmut Luft/HORIZONTE Hospizverein e.V.
Reise
Lernen Sie die "Königin der Flüsse" kennen. Es geht in drei europäische Länder und deren Hauptstädte. Lernen Sie Land und Leute kennen. An Bord vergessen Sie die Hektik des Alltages.
Halbtagesfahrt
Unser Klassiker! Geselliges Zusammensein bei Wein, kleinem Imbiss, Musik und Gesprächen.
Infoveranstaltung
Kellereigebäude, Schönbornsaal. 16:00 Uhr
Was Sie darüber wissen sollten.
Caritasverband für den Berzirk Main-Taunus e.V.,
Frau Kerstin Jährling-Roth
Stadthalle Hofheim, Platzkarten sind im Bürgerbüro,
Rathaus Hofheim erhältlich. 14:00 Uhr
Besuchen Sie den Stand der SNH auf dem Parkplatz "Am Untertor".
Änderungen vorbehalten.
* Verbindliche vorherige Anmeldung erforderlich.
** Anmeldung jederzeit möglich. Interessenten werden auf Warteliste geführt.
*** Besondere Anmeldefristen und Bedingungen.